Aktuell und niemals fertig

Wann ist eine Gemeinde-Homepage zeitgemäß? Zum einen, wenn sie aktuell ist und die User schnell das finden, was sie suchen. Was Gemeinden sonst noch beachten sollten, wird auch beim Barcamp Kirche Online diskutiert, das im Oktober in Köln stattfindet. Die Website einer Gemeinde ist für viele Mitglieder inzwischen DIE Visitenkarte ihrer evangelischen Kirche vor Ort. Allein das ist ein guter Grund, sie zeitgemäß zu gestalten. Das bedeutet nicht, dass sie permanent mit sämtlichen technischen Innovationen aufwarten muss. Viel wichtiger ist es stattdessen, dass Nutzerinnen und Nutzer die Inhalte finden, die sie suchen. Idealerweise mit wenigen Mausklicks. Darüber hinaus müssen Internetseiten heutzutage weiterlesen…

Digitale Beteiligung verändert Ortsgemeinden

Können Onlinegemeinden funktionieren? Der rheinische Pfarrer Jan Ehlert macht sich Gedanken darüber, wie sich virtuelle und Ortsgemeinde sinnvoll ergänzen können. Weiter darüber nachdenken können auch die Teilnehmenden beim Barcamp Kirche Online, das im Oktober in Köln stattfindet. – Ein Beitrag von Jan Ehlert, Pfarrer in der Ev. Kirche im Rheinland Gemeinde online – geht das überhaupt? „Wenn ich Gemeinde als Gemeinschaft verstehe, die im Namen unsres Gottes zusammenkommt, um gemeinsam ihren Glauben und ihr Leben zu teilen, dann denke ich, geht das durchaus. Denn egal ob virtuell oder physisch, beides ist schließlich real, denn beides kann mich in meinem Glauben weiterlesen…

(K)ein Rechner für alle

Dass sich mehrere Familienmitglieder einen Rechner teilen, kommt auch bei Kirche vor. Ist in Sachen Datenschutz aber durchaus schwierig. Und es gibt noch andere Probleme bei kirchlicher Kommunikation und Sicherheit. Themen für das Barcamp Kirche Online. – Ein Beitrag von Jochim Selzer, Datenschutzbeauftragter zweier Kirchenkreise in der Ev. Kirche im Rheinland Braucht kirchliche Kommunikation mehr Sicherheit? „Geht es um den Umgang mit Computern, herrscht bei Kirchens stellenweise ein erstaunlich optimistischer Umgang. Da teilt sich die komplette Pastorenfamilie den Dienst-Laptop und nutzt auch selbstverständlich gemeinsam die ,dienstliche‘ Web.de-Mailadresse. Man vertraut einander, mehrere Mailadressen sind zu umständlich, die von der Kirche bereitgestellte weiterlesen…

Was hat Kirche im Netz zu sagen?

Was hat Kirche im Netz zu sagen? Das ist eine der Fragen, um die es beim Barcamp Kirche Online gehen wird, das im in Oktober in Köln stattfindet. Das „Wie“ finde ich dabei sogar noch spannender als das „Was“…. Gegenfrage: Was hat Kirche überhaupt zu sagen? Haben wir (noch) was zu sagen? Ich denke schon! Und damit haben wir das auch im Netz zu tun. Es erstaunt mich immer wieder, wenn diese Frage in Bezug auf „das Netz“ gestellt wird. Wenn Kirche, wenn wir als Mitglieder, Mitarbeitende, Interessierte uns einmischen wollen in den öffentlichen Diskurs, wenn wir Position beziehen oder weiterlesen…

Was war los beim 3. Barcamp Kirche online?

Ein Barcamp ist eine Onliner-Konferenz, ein fachlicher Austausch, eine Projekte-Messe. Und das Barcamp Kirche Online, bei dem sich von 23. Bis 25. September in der Melanchthon Akademie in Köln rund 60 Teilnehmende trafen, war zudem noch die größtmögliche Schnittmenge von haupt- und ehrenamtlichen Onlinern im Raum der Kirche. Wien, München, Hamburg – manche haben eine weite Anreise in Kauf genommen, um sich auszutauschen, neue Ideen mitzunehmen oder andere an ihrem Wissen teilhaben zu lassen. „Barcamp ist maximale Demokratie“, sagt Wolfgang Loest, Social-Media-Pfarrer der Lippischen Landeskirche. Und für ihn ist diese maximale Demokratie auch ein Fortsetzungsroman. Beim Barcamp Kirche Online 2015 weiterlesen…

Willkommen im #Neuland

Wie erstelle ich eine gute Homepage für meine Gemeinde? Ist der Homepage-Baukasten wirklich so einfach zu bedienen? Darf ich die Fotos aus dem Familiengottesdienst im Internet posten? Wie bekomme ich die Gottesdienste aus der EKvW-Veranstaltungsdatenbank auf meine Website? Wie kann ich Social Media sinnvoll missionarisch nutzen? Fragen über Fragen, die bei der Online-Arbeit von Gemeinden, Kirchenkreisen und kirchliche Einrichtungen der EKvW immer wieder auftauchen. Einige beantworten wir in Zukunft hier. Aber manchmal ist es auch ganz schön, sich analog zu treffen und auszutauschen. Zum Beispiel beim Barcamp Kirche Online. Vertraut den neuen Wegen… Der Missionsbefehl ist eindeutig: Geht zu den weiterlesen…