Kirche trotz Corona – digitale Angebote in der Veranstaltungsdatenbank

Deutschland, im März 2020: Der Corona-Virus hat uns im Griff. Es herrscht Versammlungsverbot, das Klopapier ist alle und -viel schlimmer!- es können keine Gottesdienste mehr stattfinden, das kirchliche Leben liegt brach… Wirklich?

Nein, ganz und gar nicht! Not macht bekanntlich erfinderisch und so sprießen die digitalen Angebote wie Pilze aus dem Boden. Da gibt es Live-Stream Gottesdienste und Andachten, Podcasts, Wohnzimmergottesdienste,..

Damit diese Angebote auch gefunden werden, gibt es ab sofort in der Veranstaltunsdatenbank den neuen Kanal „Digitale Angebote“ weiterlesen…

Was war los beim 3. Barcamp Kirche online?

Ein Barcamp ist eine Onliner-Konferenz, ein fachlicher Austausch, eine Projekte-Messe. Und das Barcamp Kirche Online, bei dem sich von 23. Bis 25. September in der Melanchthon Akademie in Köln rund 60 Teilnehmende trafen, war zudem noch die größtmögliche Schnittmenge von haupt- und ehrenamtlichen Onlinern im Raum der Kirche. Wien, München, Hamburg – manche haben eine weite Anreise in Kauf genommen, um sich auszutauschen, neue Ideen mitzunehmen oder andere an ihrem Wissen teilhaben zu lassen. „Barcamp ist maximale Demokratie“, sagt Wolfgang Loest, Social-Media-Pfarrer der Lippischen Landeskirche. Und für ihn ist diese maximale Demokratie auch ein Fortsetzungsroman. Beim Barcamp Kirche Online 2015 weiterlesen…