Wartungsarbeiten am 5. Februar 2019

Am kommenden Dienstag, 5. Februar 2019, führen wir Wartungsarbeiten an unserem Webserver durch. Die Arbeiten beginnen ab 9:00 Uhr und werden den Vormittag über andauern. Während dieser Zeit kann es vorkommen, dass die Homepagebaukästen und die Veranstaltungsdatenbank vorübergehend nicht erreichbar sind. Wir bitten um Verständnis. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst nichts unternehmen müssen, insbesondere sind keine Datensicherungen erforderlich.

Neues vom Homepage-Baukasten: Cookie-Hinweis und externe Inhalte einbinden

Seit Mai dieses Jahres gilt das Datenschutzgesetz der EKD. Um die Regelungen dieses Gesetzes einzuhalten, hatten wir bereits die Datenschutzerklärungen aller Baukästen angepasst und die Webseiten auf verschlüsselte Übertragung umgestellt. Ein letzter Schritt fehlte allerdings noch: Besucherinnen und Besucher müssen darauf hingewiesen werden, wenn eine Webseite sog. Cookies im Browser ablegt. Außerdem muss gewährleistet sein, dass auf Wunsch keine Daten der Webseitenbesucher an Dritte übertragen werden. Gemeint sind damit Unternehmen wie Google und andere. Das geschieht immer, wenn z.B. Google Maps eingebunden werden oder Tweets von Twitter, Instagram usw. Deshalb erweitern wir die Baukästen am 13. Dezember so, dass automatisch weiterlesen…

Datenschutzerklärung im Homepagebaukasten

Am 24. Mai ist das neue Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) in Kraft getreten. Für Kirchenkreise und Gemeinden ist das DIE verbindliche rechtliche Grundlage, anders als die EU-Datenschutzgrundverordnung, die seit heute gültig ist. Für Webseitenbetreiber bringt das neue DSG-EKD einige wichtige Änderungen mit sich. Darüber haben wir im Newsletter 3/2018 informiert. Unter anderem ist die Datenschutzerklärung einer Website einer kritischen Prüfung zu unterziehen. (Weitere Infos dazu gib’s beim Beauftragten für Datenschutz der EKD.) Halbautomatisch Für die Nutzerinnen und Nutzer des Homepagebaukastens lautet die gute Nachricht: Sie müssen sich nicht um alles selber kümmern. Eine aktualisierte Datenschutzerklärung wird automatisch weiterlesen…

Server-Ausfall wegen Wartungsarbeiten

Homepagebaukästen und Veranstaltungsdatenbank sind am Donnerstag Abend (26.10.2017) nicht verfügbar Der Betreiber unseres Webservers zieht in ein neues Rechenzentrum um. Durch diese Maßnahme kommt es zu einem vorübergehenden Ausfall der Homepagebaukästen und der Veranstaltungsdatenbank. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 26. Oktober ab 20:00 Uhr und werden ca. drei Stunden dauern. In dieser Zeit werden alle mit dem Homepagebaukasten gepflegten Seiten und die Termine offline sein. Nach dem Ende der Arbeiten laufen die Seiten wieder wie gewohnt. Wegen der großen Zahl voneinander unabhängiger Domains und dem Ausfall der IP-Adresse des Servers während des Umzugs können wir leider keine zentrale Vorschaltseite einrichten, weiterlesen…

Aktuell und niemals fertig

Wann ist eine Gemeinde-Homepage zeitgemäß? Zum einen, wenn sie aktuell ist und die User schnell das finden, was sie suchen. Was Gemeinden sonst noch beachten sollten, wird auch beim Barcamp Kirche Online diskutiert, das im Oktober in Köln stattfindet. Die Website einer Gemeinde ist für viele Mitglieder inzwischen DIE Visitenkarte ihrer evangelischen Kirche vor Ort. Allein das ist ein guter Grund, sie zeitgemäß zu gestalten. Das bedeutet nicht, dass sie permanent mit sämtlichen technischen Innovationen aufwarten muss. Viel wichtiger ist es stattdessen, dass Nutzerinnen und Nutzer die Inhalte finden, die sie suchen. Idealerweise mit wenigen Mausklicks. Darüber hinaus müssen Internetseiten heutzutage weiterlesen…

Baukasten und Veranstaltungsdatenbank: Leider weitere Ausfälle

Leider gibt es – schon seit Mai – in unregelmäßigen Abständen weitere Ausfälle unseres Servers, so dass die Homepagebaukästen und die Veranstaltungsdatenbank zeitweise nicht erreichbar sind. Sowohl die Experten der Firma, die unseren Server betreibt als auch weitere externe Fachleute arbeiten daran, das Problem zu beseitigen. Wir überprüfen seit Mai automatisch rund um die Uhr die Erreichbarkeit der Homepagebaukästen, so dass wir die Ausfälle wenigstens zeitlich begrenzen können. Das heißt: Sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Onlineredaktion als auch der technisch verantwortliche Mitarbeiter hier im Arbeitsbereich Kommunikation erhalten live Nachrichten auf ihre Handys und können dann zusammen mit dem Betreiber weiterlesen…

Baukasten Server: Ausfälle behoben

Kurz nach dem Umzug der letzten Homepage-Baukästen Mitte März kam es zu mehreren Ausfällen des Servers – zuletzt am 18./19. März und am 31. März. Die Ursache ist jetzt gefunden: Beim Umwandeln von PDF-Dateien in Grafikdateien konnte es in einigen Fällen durch Besonderheiten im PDF-Format zu einer andauernden 100-prozentigen Auslastung des Systems kommen – was sich im Browser durch einen leere weiße Seite und keinerlei weitere Reaktion gezeigt hat. Viele Nutzerinnen und Nutzer haben uns auf die Ausfälle (die wir auch selbst schon bemerkt hatten ;-)) aufmerksam gemacht, und viele hat es irritiert oder verärgert. Wir haben Verständnis dafür und weiterlesen…

FAQ Teil 2. Oder: Der Baukasten-Support empfiehlt heute…

Wie versprochen gibt es heute die nächsten Hinweise zum Homepage-Baukasten. Heute geht es um Menüs (guten Appetit!) und um Texte in Superliner Breite. Hilfe, mein Menü ist zu lang! Bei Baukästen mit sehr vielen Seiten läuft die Navigation manchmal unten „aus dem Bild heraus“ oder erstreckt sich über mehrere Zeilen. Um das Menü übersichtlicher zu gestalten, können Sie Unterseiten im Menü verbergen. Sie sind trotzdem noch zugänglich. Unsere Empfehlung: Ein „Ersatz-Menü“ können Sie z.B. mit dem Element „Linkliste ohne Bilder“ erstellen und auf beliebigen Seiten einfügen. Z. B. so: Menüpunkte verbergen (PDF). Ich will nach Hause! Im Menü gibt es weiterlesen…

FAQ: Alles neu beim Homepagebaukasten. Oder: Der Baukasten-Support empfiehlt…

Der Relaunch der Homepagebaukästen ist geschafft. Da sich doch Einiges an Optik und Funktion geändert hat, haben wir hier ein paar Infos für den guten Start zusammengestellt. Wieso sehen die Überschriften so komisch aus und kann ich das ändern? Mit dem neuen Layout haben sich auch die Darstellung und Einsatzmöglichkeiten der Schriften geändert. Durch die Automatisierung beim Umzug wurden Überschriften 1:1 übertragen – und so teilweise Überschriften gewählt, die nicht so ganz passen. Ändern können Sie das einfach selbst, indem Sie eine andere Überschrift auswählen. Da ist leider etwas Handarbeit angesagt. Unsere Empfehlung: Wählen Sie nur für die erste Überschrift weiterlesen…

Update: Handbuch zum Homepage-Baukasten

Nach dem Druck unseres Handbuchs zum „Homepage-Baukasten 2.0“ hat sich eine Änderung im Kapitel „Zusatzoption: Aktuelle Meldungen” (Seite 78) ergeben. Wie auf Seite 78 erklärt, muss unter ”Register: Zugriff”, nicht nur der Haken bei „Deaktivieren” entfernt, sondern auch ein Haken bei „Im Menü verbergen” gesetzt werden. Wenn Sie die Seite nicht im Menü verbergen, wird die Meldung als Unterseite der Seite Meldungen angezeigt. Die berichtigte Einzel-Anleitung zum Element „Meldungen” finden Sie hier. Tipp: Wenn Sie viel mit dem Handbuch arbeiten, drucken Sie sich die Seiten aus und legen Sie sie in Ihr Handbuch ein. Das vollständige Handbuch, immer auf dem weiterlesen…