Webserver: Störung behoben

Homepagebaukästen und Veranstaltungsdatenbank laufen wieder mit Datenverlust ab 5. Februar Die technische Störung bei den Homepagebaukästen und der Veranstaltungsdatenbank konnte jetzt behoben werden. Trotz großer Bemühungen ist es aber leider nicht gelungen, alle Daten wieder herzustellen. Was heißt das? Unser Dienstleister musste auf eine Datensicherung vom Dienstag, 5. Februar zurückgreifen. Jüngere Backups enthielten bereits den Fehler, der den Ausfall verursacht hatte. Das bedeutet: Alle Änderungen an den Homepagebaukästen, die seit Dienstag, 5. Februar ca. 4:00 Uhr morgens gemacht wurden, sind verloren. Das betrifft Änderungen an Webseiten, Inhaltselementen und Dateien. Umgekehrt sind seitdem gelöschte Inhalte und Seiten jetzt wieder da. Für weiterlesen…

Technische Störung auf dem Webserver

Homepagebaukästen und Veranstaltungsdatenbank sind zur Zeit nicht erreichbar Seit den frühen Morgenstunden des 7. Februar haben wir eine gravierende technische Störung auf unserem Webserver. Zur Zeit  – ca. 15:00 Uhr – dauert die Störung an. Es müssen durch unseren Serverbetreiber sehr umfangreiche Backups eingespielt werden. Wir melden uns hier, wenn es einen neuen Stand gibt. Es handelt sich um einen Fehler im Dateisystem, der mit großer Wahrscheinlichkeit nichts mit den Wartungsarbeiten vom 5. Februar zu tun hat. Nachtrag Donnerstag, 7. Februar: Die Störung ist seit ca. 17:30 Uhr behoben. Nachtrag Freitag, 8. Februar: Webserver Update: Hardware-Defekt / Seiten bis nächste weiterlesen…

Wartungsarbeiten am 5. Februar 2019

Am kommenden Dienstag, 5. Februar 2019, führen wir Wartungsarbeiten an unserem Webserver durch. Die Arbeiten beginnen ab 9:00 Uhr und werden den Vormittag über andauern. Während dieser Zeit kann es vorkommen, dass die Homepagebaukästen und die Veranstaltungsdatenbank vorübergehend nicht erreichbar sind. Wir bitten um Verständnis. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst nichts unternehmen müssen, insbesondere sind keine Datensicherungen erforderlich.

Veranstaltungsdatenbank: QR-Codes und Datenschutz

Der Online-Veranstaltungskalender wird weiter verbessert, es gibt zwei neue Funktionen: QR-Codes Möchten Sie auf eine Plakat einen QR-Code drucken, der direkt auf die Detailangaben einer Veranstaltung verlinkt? Ganz einfach: Auf der Detailseite im Adminbereich gibt es ein kleines neues Symbol in der oberen Symbolleiste: Ein Klick darauf erstellt die entsprechende Bilddatei, die Sie verwenden können. Dieser Code kann mit Smartphones gescannt werden und führt dann direkt zur Veranstaltung: Verbesserungen im Bereich Datenschutz Über die Rückmeldeformulare werden in den meisten Fällen personenbezogene Daten abgefragt. Diese Daten übertragen und speichern wir schon seit vielen Jahren verschlüsselt in der Datenbank. Ab dem 1. weiterlesen…

Neu: Veranstaltungsdatenbank mit Ressourcenverwaltung

Am 13. April 2018 schalten wir die neue Version der Veranstaltungsdatenbank der EKvW frei! Was ist neu? Schon im Jahr 2017 waren neue Funktionen hinzugekommen wie z.B.: „Fremde Orte“ verwenden Neue Exportformate, z.B. Open Document und PDF Leichtere Erstellung von individuellen Exporten mit HTML-Vorlagen (statt XSL-Dateien) Wer davon bisher noch keinen Gebrauch gemacht hatte, findet eine Zusammenfassung im Blog der Vernetzten Kirche: http://www.netzmarginalien.de/content/neue-funktionen-von-evangelische-termine Einfache Ressourcenverwaltung Die größte Erweiterung ist aber die Ressourcenverwaltung. Die war bisher noch nicht enthalten und ist ein echtes bayrisches Schmankerl. Damit lassen sich Räume und Geräte (wie z.B. Beamer, Verstärker) einfach verwalten und mit Veranstaltungen verknüpfen. weiterlesen…

Server-Ausfall wegen Wartungsarbeiten

Homepagebaukästen und Veranstaltungsdatenbank sind am Donnerstag Abend (26.10.2017) nicht verfügbar Der Betreiber unseres Webservers zieht in ein neues Rechenzentrum um. Durch diese Maßnahme kommt es zu einem vorübergehenden Ausfall der Homepagebaukästen und der Veranstaltungsdatenbank. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 26. Oktober ab 20:00 Uhr und werden ca. drei Stunden dauern. In dieser Zeit werden alle mit dem Homepagebaukasten gepflegten Seiten und die Termine offline sein. Nach dem Ende der Arbeiten laufen die Seiten wieder wie gewohnt. Wegen der großen Zahl voneinander unabhängiger Domains und dem Ausfall der IP-Adresse des Servers während des Umzugs können wir leider keine zentrale Vorschaltseite einrichten, weiterlesen…

Baukasten und Veranstaltungsdatenbank: Leider weitere Ausfälle

Leider gibt es – schon seit Mai – in unregelmäßigen Abständen weitere Ausfälle unseres Servers, so dass die Homepagebaukästen und die Veranstaltungsdatenbank zeitweise nicht erreichbar sind. Sowohl die Experten der Firma, die unseren Server betreibt als auch weitere externe Fachleute arbeiten daran, das Problem zu beseitigen. Wir überprüfen seit Mai automatisch rund um die Uhr die Erreichbarkeit der Homepagebaukästen, so dass wir die Ausfälle wenigstens zeitlich begrenzen können. Das heißt: Sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Onlineredaktion als auch der technisch verantwortliche Mitarbeiter hier im Arbeitsbereich Kommunikation erhalten live Nachrichten auf ihre Handys und können dann zusammen mit dem Betreiber weiterlesen…

Baukasten Server: Ausfälle behoben

Kurz nach dem Umzug der letzten Homepage-Baukästen Mitte März kam es zu mehreren Ausfällen des Servers – zuletzt am 18./19. März und am 31. März. Die Ursache ist jetzt gefunden: Beim Umwandeln von PDF-Dateien in Grafikdateien konnte es in einigen Fällen durch Besonderheiten im PDF-Format zu einer andauernden 100-prozentigen Auslastung des Systems kommen – was sich im Browser durch einen leere weiße Seite und keinerlei weitere Reaktion gezeigt hat. Viele Nutzerinnen und Nutzer haben uns auf die Ausfälle (die wir auch selbst schon bemerkt hatten ;-)) aufmerksam gemacht, und viele hat es irritiert oder verärgert. Wir haben Verständnis dafür und weiterlesen…

Veranstaltungsdatenbank: Fremden Ort verwenden

In der Veranstaltungsdatenbank www.veranstaltungen-ekvw.de gibt es eine neue Funktion: Fremde Orte verwenden. Das heißt, dass Veranstaltungsorte, die von anderen Nutzern angelegt wurden, beim Bearbeiten einer eigenen Veranstaltung verwendet werden können. Dazu lässt sich in allen hinterlegten Orten suchen. Wie das geht, erklärt ein Eintrag im Handbuch.

Update in TYPO3-Extension evangtermine

Die TYPO3-Extension „evangtermine“ ist in der neuen Version 2.0.5 erschienen. Die aktuelle Fassung behebt einen Bug, der auftrat wenn die Extension mehrmals auf derselben Seite eingebunden wurde – z.B. einmal mit der Listenansicht und noch einmal mit der Teaseransicht. Dann gab es bei der Benutzung des Suchformulars oder des Pagebrowsers einen TYPO3-Error. Das Modul evangtermine dient dazu, die Ausgabe der Veranstaltungsdatenbank „Evangelische Termine“ der Vernetzten Kirche in TYPO3-Websites einzubinden. Dabei werden die Daten im Hintergrund im XML-Format abgerufen und können flexibel angezeigt werden: Entweder mit den Default-Fluid-Templates der Extension oder mit selbst entwickelten Templates. Links: evangtermine im TYPO3-Extension-Repository Handbuch evangtermine