Baukasten Server: Ausfälle behoben

Kurz nach dem Umzug der letzten Homepage-Baukästen Mitte März kam es zu mehreren Ausfällen des Servers – zuletzt am 18./19. März und am 31. März. Die Ursache ist jetzt gefunden: Beim Umwandeln von PDF-Dateien in Grafikdateien konnte es in einigen Fällen durch Besonderheiten im PDF-Format zu einer andauernden 100-prozentigen Auslastung des Systems kommen – was sich im Browser durch einen leere weiße Seite und keinerlei weitere Reaktion gezeigt hat. Viele Nutzerinnen und Nutzer haben uns auf die Ausfälle (die wir auch selbst schon bemerkt hatten ;-)) aufmerksam gemacht, und viele hat es irritiert oder verärgert. Wir haben Verständnis dafür und weiterlesen…

FAQ Teil 2. Oder: Der Baukasten-Support empfiehlt heute…

Wie versprochen gibt es heute die nächsten Hinweise zum Homepage-Baukasten. Heute geht es um Menüs (guten Appetit!) und um Texte in Superliner Breite. Hilfe, mein Menü ist zu lang! Bei Baukästen mit sehr vielen Seiten läuft die Navigation manchmal unten „aus dem Bild heraus“ oder erstreckt sich über mehrere Zeilen. Um das Menü übersichtlicher zu gestalten, können Sie Unterseiten im Menü verbergen. Sie sind trotzdem noch zugänglich. Unsere Empfehlung: Ein „Ersatz-Menü“ können Sie z.B. mit dem Element „Linkliste ohne Bilder“ erstellen und auf beliebigen Seiten einfügen. Z. B. so: Menüpunkte verbergen (PDF). Ich will nach Hause! Im Menü gibt es weiterlesen…

FAQ: Alles neu beim Homepagebaukasten. Oder: Der Baukasten-Support empfiehlt…

Der Relaunch der Homepagebaukästen ist geschafft. Da sich doch Einiges an Optik und Funktion geändert hat, haben wir hier ein paar Infos für den guten Start zusammengestellt. Wieso sehen die Überschriften so komisch aus und kann ich das ändern? Mit dem neuen Layout haben sich auch die Darstellung und Einsatzmöglichkeiten der Schriften geändert. Durch die Automatisierung beim Umzug wurden Überschriften 1:1 übertragen – und so teilweise Überschriften gewählt, die nicht so ganz passen. Ändern können Sie das einfach selbst, indem Sie eine andere Überschrift auswählen. Da ist leider etwas Handarbeit angesagt. Unsere Empfehlung: Wählen Sie nur für die erste Überschrift weiterlesen…

Update: Handbuch zum Homepage-Baukasten

Nach dem Druck unseres Handbuchs zum „Homepage-Baukasten 2.0“ hat sich eine Änderung im Kapitel „Zusatzoption: Aktuelle Meldungen” (Seite 78) ergeben. Wie auf Seite 78 erklärt, muss unter ”Register: Zugriff”, nicht nur der Haken bei „Deaktivieren” entfernt, sondern auch ein Haken bei „Im Menü verbergen” gesetzt werden. Wenn Sie die Seite nicht im Menü verbergen, wird die Meldung als Unterseite der Seite Meldungen angezeigt. Die berichtigte Einzel-Anleitung zum Element „Meldungen” finden Sie hier. Tipp: Wenn Sie viel mit dem Handbuch arbeiten, drucken Sie sich die Seiten aus und legen Sie sie in Ihr Handbuch ein. Das vollständige Handbuch, immer auf dem weiterlesen…

„Darf das ins Internet?“ – Workshop Medienrecht im Landeskirchenamt

Internet und Social Media haben Einzug in alle Bereiche unseres Lebens gehalten. Ob beruflich oder privat, ob professionelle Webseitengestaltung oder Social Media via Facebook und Twitter. Auch Kirchengemeinden werden immer wieder mit medienrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Was ist mit dem Urheberrecht, den Bildrechten oder dem Datenschutz? Wie ist das eigentlich mit dem Impressum? Darf ich Fotos vom Sommerfest oder einer Reise bei Facebook einstellen. Wie regiere ich auf Post vom Anwalt? Fragen, bei denen viele oft unsicher sind, wie sie rechtsicher ihre Öffentlichkeitsarbeit gestalten können. Die wichtigsten Fragen hat Christian Zappe, Diplom-Jurist und Referent für Medien- und Social-Media-Recht, den Workshop-Teilnehmenden Mitte weiterlesen…